top of page

BEwegt

.Physiotherapie Burgstaller Elisabeth, BSc

„Bewegung ist die Tür zur Gesundheit.“ - Christian Morgenstern

IMG_20250809_102112_edited.jpg

Willkommen.

Bewegung ist Leben.

 

Bewegung bedeutet für mich Lebensfreude, Entwicklung, Freiheit und Eigenständigkeit.

Ich freue mich, Sie auf diesem Weg begleiten zu dürfen. In Zusammenarbeit mit Ihrer behandelnden Ärztin/Ihrem Arzt werden wir gemeinsam Ihr bestmögliches Ziel erreichen. 


Lassen Sie uns loslegen!

logo_neu.jpg

PHYSIOTHERAPIE

Burgstaller Elisabeth, BSc.

                                                          

Physiotherapie bedeutet so viel mehr  als das alleinige Anleiten von Übungen – sie kann Ihre Lebensqualität verbessern und dabei helfen, Schmerzfreiheit zu erreichen. Sie kann ein offenes Ohr für Ihre Fragen und Sorgen bieten, die Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit für Ihren Alltag verbessern oder dabei unterstützen, Ihre individuellen Trainingsziele zu erreichen.

Ich werde Sie mit meiner therapeutischen Erfahrung sowie viel positiver Energie und Empathie beim Erreichen Ihrer Ziele begleiten.

Meine Fachbereiche liegen in der postoperativen/traumatologischen, orthopädischen sowie präventiven Behandlung.

Postoperative & Traumatologische Physiotherapie

Gemeinsam machen wir uns nach Operationen, Verletzungen oder

Unfällen auf den Weg zurück in Ihren Alltag – mit einer individuell angepassten

Therapie zur Schmerzreduktion, Mobilisation und funktionellem Training.

Beschwerdebilder und Indikationen sind beispielsweise

- Knochenbrüche

- Gelenks- und Wirbelsäulenoperationen

- Sehnen und Muskel- sowie Bandverletzungen

- Narbenbehandlungen

Orthopädische Physiotherapie 

In der Behandlung akuter und chronischer Beschwerden des 

Bewegungsapparates  verfolgen wir das Ziel, Schmerzen zu lindern, Ihre

Beweglichkeit wiederherzustellen und langfristig die Funktionen des Körpers

zu verbessern.

​Beschwerdebilder und Indikationen sind beispielsweise

- Rücken und Wirbelsäulenbeschwerden

- Gelenkschmerzen durch Arthrose, Instabilitäten und Überlastungen

- Muskuläre Beschwerden und Dysbalancen

- Haltungs- und Belastungsprobleme

Präventive Physiotherapie & Beratung

Vorbeugen statt behandeln - aktiv für Ihre Gesundheit.

Anwendungsbereiche sind beispielsweise

- Sturzprophylaxe und Gangsicherheit

- Gesundheitsförderung im Beruf

- Sport und Freizeitprävention

- Beratung, Motivation und Anleitung

IMG_20250809_113212 (1)_edited.jpg
IMG_20250809_111124.jpg

Über mich

Ich heiße Elisabeth Burgstaller und ich bin seit 2012 als Physiotherapeutin tätig.

In meinen ersten beruflichen Jahren konnte ich wertvolle Erfahrungen im Rehazentrum Bad Ischl sammeln, bevor ich im Privatklinikum Hansa in Graz die Physiotherapieleitung übernehmen durfte.

Seit 2018 arbeite ich zudem freiberuflich als Physiotherapeutin,

seit 2025 in Mondsee. 

Mit meiner Familie und unserem Hund bin ich am liebsten in der Natur und in den Bergen zu finden. 

Beruflicher Werdegang

2009-2012 Bachelorstudium Physiotherapie an der FH St. Pölten

2012-2018 PVA Rehabilitationszentrum Bad Ischl

2018-2024 Privatklinikum Hansa Graz & freiberufliche Weiterbehandlung der

                        stationären PatientInnen

seit 2025 freiberufliche Physiotherapeutin in Mondsee

Fortbildungen und Kurse

Mulligan Therapiekonzept  (2013)

- Manuelle Therapieausbildung der IAOM (2013-2019): HWS, BWS, LWS, Schulter-, Hand-, Hüft- und Kniegelenk, Fuß

- Universitätslehrgang Führungskräfte im Gesundheitssystem an der Medizinischen Universität Graz (2022-2023)     iiThematische Schwerpunkte: Leadership, General Management, Public Health, Hospital Management

IMG_20250727_123837_edited_edited.jpg

Informationen

Kosten

Einzeltherapie 30 Minuten 55€

Einzeltherapie 45 Minuten 77€

Einzeltherapie 60 Minuten 100€

Hausbesuch zusätzlich 30€ - wird zurzeit von der Krankenkasse übernommen

Kostenrückerstattung

Am Ende unserer Behandlungsserie erhalten Sie eine Honorarnote über die erfolgten Therapieeinheiten, diese können Sie anschließend zusammen mit der ärztlichen Überweisung und der Zahlungsbestätigung bei Ihrer Krankenkasse einreichen.

Die Rückerstattungstarife sind je nach Krankenkasse unterschiedlich.

Kostenrückerstattung ÖGK

Kostenrückerstattung SVS 

Kostenrückerstattung BVAEB

Erkundigen Sie sich bei Ihrer Unfall- oder Zusatzversicherung, ob der verbleibende Restbetrag übernommen werden kann. 

Praxis

Die Praxisräumlichkeiten befinden sich in der Hierzenbergerstraße 8a, 5310 Mondsee.

Parkmöglichkeiten sind vorhanden.

 

 

 

 

 

 

Unsere erste Therapie-Einheit

Bitte kommen Sie zu unserer ersten Einheit in bequemer Kleidung und bringen Sie die ärztliche Überweisung, sämtliche Befunde und ein Badetuch für die Therapieliege mit. Nach einer umfassenden Befundung und Untersuchung werden wir gemeinsam die Therapieziele festlegen und mit Ihrer individuellen Therapie beginnen.

Terminabsagen

Ich bitte Sie, Termine mindestens 24 Stunden vor der Einheit telefonisch oder per Mail abzusagen. Termine, welche nicht abgesagt wurden, muss ich unter Umständen in Rechnung stellen.

IMG_20250809_110013_edited.jpg
IMG_20250809_110041_edited.jpg
IMG_20250809_110110 (1)_edited.jpg
bottom of page